schule_eingang | zur Startseite schule_eingang | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Downloads

Alphabetisch geordnet:

 

Abfrageformular für Anträge auf Aufnahme (außer Ü7-Verfahren)

 

Antrag auf Freistellung

Beachten Sie bei Freistellungsanträgen, dass Urlaubsfahrten grundsätzlich keinen Grund für eine Freistellung darstellen!

 

Antrag auf Befreiung vom Sportunterricht

 

Bücherzettel

 

Entschuldigungsformular

Das Formular wird in der Oberstufe verbindlich verwendet! In der Sekundarstufe I (Jg. 7-10) handelt es sich um eine Empfehlung.

 

Facharbeit (Vorlagen)

 

Förderverein (Beitrittserklärung)

 

Grundausstattung für den Schulstart im Jahrgang 7

 

Hausaufgabenkonzept

 

Hausordnung (Stand 24/25, aktuell)

 

Konflikt- und Beschwerdemanagement

 

Mediennutzung / Socialmedia-Ratgeber

 

Mediennutzungsordnung / Mediennutzungsvereinbarung

 

Praktikumvereinbarung und Vereinbarung über das Praxislernen (SchülerInnenbetriebspraktikum)

Die Vereinbarung gilt für das Praxislernen in Klasse 8 oder das Betriebspraktikum in Klasse 9 und muss 2x vom Unternehmen / der Einrichtung ausgefüllt werden. Beide Exemplare gehen dann zurück an die Schule und werden dort geprüft und genehmigt. Erst danach erhält das Unternehmen eine Vereinbarung mit der Unterschrift der Schulleitung für die eigene Ablage. Während des 3-wöchigen Praktikums können max. zwei verschiedene Betriebe gewählt werden. Die Zeitaufteilung sprechen die SchülerInnen mit den Unternehmen direkt ab.

 

Praktikumsbedingte Fahrkostenerstattung (externer LINK zur Homepage des Landkreises Dahme-Spreewald)

Achtung! Dieses Formular gilt i.d.R. im Umkreis von 25 km um den Wohnort für SchülerInnen, die im Landkreis Dahme-Spreewald ihren ständigen Aufenthalt/Wohnort haben. SchülerInnen mit Wohnsitz außerhalb des Landkreises müssen diesen Antrag beim jeweils zuständigen Landkreis bzw. der kreisfreien Stadt stellen.

 

Praktikums- und Praxislernleitfaden des des Landesamts für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit

 

Schulessen (Vertrag des aktuellen Anbieters)

 

Schulmessenger-Regeln

 

Unterstützungsangebot bei verschiedenen Problemen

 

Zitierregeln für Fach- und Seminararbeit